Praxisseminare
Praxisseminare bieten dem Teilnehmer einen klaren Praxisbezug und erlauben die intensive Beschäftigung mit einem kinder- und jugendpsychiatrischen Thema. Um dies zu ermöglichen, ist die Teilnehmeranzahl begrenzt. Im Rahmen des DGKJP Kongresses 2022 werden Praxisseminare zu den folgenden Themen angeboten:
- Rehabilitation – ein Baustein der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Behandlung. Was soll das. Was kann das. Wo geht es hin?
- Entwicklung von Adoptiv- und Pflegekindern: Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe
- Kinder psychisch kranker Eltern: von den Grundlagen zu evidenzbasierten Versorgungsmodellen
- Vernetzte Notfallversorgung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen
- Systemische familienpsychiatrische Interventionen im Öffentlichen Gesundheitsdienst
- Nichtsuggestive Erstbefragung in einer Kinderschutzambulanz
- Diagnostik und Behandlung der Eltern-Kind-Interaktion
- Multifamilientherapie ein - immer noch und immer wieder - innovativer Ansatz
- Systemische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
- Funktionelle und dissoziative Bewegungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Fetales Alkoholsyndrom
Die Praxisseminare sind Teil des wissenschaftlichen Programmes und die Teilnahme ist in der Kongressgebühr enthalten.